Produkt zum Begriff Verbindlichkeiten:
-
Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Investmentfonds
In Deutschland gibt es seit über 60 Jahren Investmentfonds und ihr Prinzip überzeugt bis heute: Ein Fonds bündelt das Geld vieler Sparer und legt es je nach Art des Fonds in zahlreiche Aktien, Anleihen oder Immobilien an. Wer Fondsanteile kauft, erreicht so schon mit relativ kleinen Beträgen eine breite Streuung über verschiedene Wertpapiere und Anlageklassen. Neben der Risikostreuung ist die Flexibilität ein wichtiger Vorteil: Fondsanteile können – bis auf wenige Ausnahmen – börsentäglich ge- und verkauft werden.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu erfüllen, Investitionen zu tätigen und langfristiges Wachstum zu unterstützen?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu erfüllen, da ein ausreichender Bargeldbestand oder leicht verfügbare liquide Mittel benötigt werden, um Rechnungen und andere Verpflichtungen pünktlich zu bezahlen. Darüber hinaus ermöglicht eine gute Liquidität einem Unternehmen, Investitionen zu tätigen, da es in der Lage ist, schnell auf Chancen zu reagieren und neue Projekte zu finanzieren. Schließlich unterstützt eine starke Liquidität auch das langfristige Wachstum, da das Unternehmen in der Lage ist, langfristige Investitionen zu tätigen, Schulden zu bedienen und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Eine schlechte Liquidität kann hingegen zu Zahlungsschwierigkeiten, verpassten Chancen und
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, Investitionen zu tätigen und langfristiges Wachstum zu sichern?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, da ausreichend liquide Mittel vorhanden sein müssen, um laufende Rechnungen und Kredite zu bezahlen. Zudem ermöglicht eine gute Liquidität Investitionen in neue Projekte und Anlagen, da das Unternehmen über genügend Mittel verfügt, um diese zu finanzieren. Langfristiges Wachstum wird durch eine solide Liquidität gesichert, da das Unternehmen in der Lage ist, langfristige Investitionen zu tätigen und sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern. Eine schlechte Liquidität kann hingegen zu Zahlungsschwierigkeiten, fehlenden Investitionsmöglichkeiten und einem eingeschränkten Wachstumspotenzial führen.
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu erfüllen, Investitionen zu tätigen und langfristiges Wachstum zu sichern?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu erfüllen, da ein ausreichender Cashflow und liquide Mittel es ermöglichen, Rechnungen und Kredite rechtzeitig zu begleichen. Zudem ermöglicht eine gute Liquidität Investitionen in neue Projekte, Anlagen und Mitarbeiter, die das Wachstum des Unternehmens vorantreiben. Langfristiges Wachstum wird durch die Liquidität gesichert, da ein solides finanzielles Polster es dem Unternehmen ermöglicht, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu überleben und langfristige Strategien umzusetzen. Eine schlechte Liquidität kann hingegen zu Zahlungsschwierigkeiten, fehlenden Investitionen und einem stagnierenden oder schrumpfenden Geschäft führen.
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, Investitionen zu tätigen und langfristiges Wachstum zu unterstützen?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, da ein ausreichender Bargeldbestand oder liquide Mittel vorhanden sein muss, um Rechnungen und andere Verpflichtungen rechtzeitig zu bezahlen. Darüber hinaus ermöglicht eine gute Liquidität dem Unternehmen, Investitionen zu tätigen, da es über die finanziellen Mittel verfügt, um neue Anlagen, Ausrüstungen oder Technologien zu erwerben, die das Wachstum und die Effizienz steigern können. Schließlich unterstützt eine starke Liquidität auch das langfristige Wachstum des Unternehmens, da es in der Lage ist, unvorhergesehene Ausgaben zu bewältigen, sich auf neue Geschäftsmöglichkeiten einzulassen und finanzielle Stabilität zu gew
Ähnliche Suchbegriffe für Verbindlichkeiten:
-
Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern
Die Geburt eines Kindes verändert das Leben der Eltern komplett - auch in steuerlicher Hinsicht. Das Kindergeld ist der wichtigste Bestandteil der steuerlichen Förderung bei minderjährigen Kindern. Für welche Kinder Sie Kindergeld bekommen, Höhe und Auszahlung des Kindergelds, sind hier die zentralen Fragen.
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Trennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen
Spätestens wenn Wölkchen am Ehehimmel auftauchen, sollten Sie die Weichen richtig stellen, um auf Trennung oder Scheidung vorbereitet zu sein. Nur keine falsche Scheu – und zwar auch dann, wenn Sie erwarten, dass sich die Wolken wieder verziehen! Denn dann haben Sie sich auch nichts zu vergeben.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz
Bei vielen Angestellten und Beamten befindet sich der Arbeitsplatz weiter entfernt von der Hauptwohnung. Da benötigt man am Beschäftigungsort eine Unterkunft oder Zweitwohnung und schon liegt eine doppelte Haushaltsführung nach § 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG vor. Nach neuer Rechtsprechung gilt das auch, wenn Sie Ihre Hauptwohnung vom Arbeitsort wegverlegen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 € -
Coaching - zum Wachstum inspirieren
Coaching - zum Wachstum inspirieren , Bücher über Coaching und Coachingmethoden gibt es zuhauf. Leider präsentieren die meisten nur den bevorzugten Ansatz der jeweiligen Autor:in oder wiederholen die formale Struktur von Coachinganlässen und -prozessen. Dieses Handbuch bietet die Gelegenheit, diverse wissenschaftlich fundierte Ansätze und Schulen jeweils aus der Sicht einer Vertreter:in kennenzulernen. Es führt bereits Gedachtes, Erprobtes und Bewährtes zusammen zu einem inter- und transdisziplinären, schulenübergreifenden Gesamtwerk. Ziel ist es, die Grundlagen, Haltungen und Methoden des Coachings zu verstehen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und sie gegebenenfalls in ein eigenes Coachingkonzept zu integrieren. "Dieses Buch stellt Coaching in seiner heutigen Vielfalt vor, die sich aus den unterschiedlichen Wurzeln in diversen Disziplinen und Grundorientierungen ergibt. Die übergreifende Leitidee des Wachstums verbindet wirtschaftliche mit menschlicher Entwicklung. In drei Sektionen werden relevante, unterschiedliche Perspektiven auf Coaching, Beratung und Führung und die einschlägigen Schulen dargestellt. Die Leser:innen erhalten einen orientierenden Überblick und so die Möglichkeit, den eigenen Professionalisierungsprozess gemäß individuellen Präferenzen und Perspektiven zu intensivieren." Prof. Dr. Jürgen Kriz, Universität Osnabrück Mit Beiträgen von Elke Berninger-Schäfer . Daniela Blickhan . Leonie Derwahl . Margret Fischer . Franz Josef Geider . Rolf Göppel . Carolin Graßmann . Rainer Hundsdörfer . Carsten Kärcher . Axel Koch . Peter Kosarz . Thomas Kretschmar . Sebastian Lerch . André Niggemeier . Matthias Ohler . Julia Perlinger . Yvonne Reyhing . Dirk Rohr . Lara Felisa Rubbel . Gunther Schmidt . Bernd Schumacher . Stefan Stenzel . Antje Tschira . Marlene Weinmann . Henrik Weitzel . Andrea Wurst . Monika Zimmermann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, Investitionen zu tätigen und langfristiges Wachstum zu unterstützen?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, da ausreichend liquide Mittel vorhanden sein müssen, um laufende Rechnungen und Kredite zu bezahlen. Zudem ermöglicht eine gute Liquidität Investitionen in neue Projekte und Anlagen, da das Unternehmen über genügend Mittel verfügt, um diese zu finanzieren. Darüber hinaus unterstützt eine hohe Liquidität auch langfristiges Wachstum, da das Unternehmen flexibler ist und Chancen zur Expansion nutzen kann. Eine schlechte Liquidität kann hingegen zu Zahlungsschwierigkeiten, fehlenden Investitionen und einem eingeschränkten Wachstumspotenzial führen.
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, Investitionen zu tätigen und langfristiges Wachstum zu fördern?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, da ein ausreichender Cashflow und liquide Mittel es ermöglichen, Rechnungen und Schulden fristgerecht zu begleichen. Zudem ermöglicht eine gute Liquidität Investitionen in neue Projekte, Anlagen und Mitarbeiter, die das Wachstum des Unternehmens fördern. Eine schlechte Liquidität kann dazu führen, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, was zu Zahlungsausfällen und einem schlechten Ruf führen kann. Darüber hinaus kann eine geringe Liquidität die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigen, langfristige Investitionen zu tätigen, die für das langfristige Wachstum und die Wettbew
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen und langfristiges Wachstum zu unterstützen, und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Liquidität zu verbessern?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, da ein ausreichender Cashflow und liquide Mittel vorhanden sein müssen, um laufende Ausgaben zu decken. Darüber hinaus ist eine gute Liquidität auch wichtig, um langfristiges Wachstum zu unterstützen, da sie es dem Unternehmen ermöglicht, Investitionen zu tätigen und Chancen zu nutzen. Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität können die Optimierung des Working Capital-Managements, die Reduzierung von Lagerbeständen, die Verbesserung der Forderungs- und Verbindlichkeitenverwaltung sowie die Erhöhung der Umsätze und die Senkung der Kosten umfassen. Durch diese Maßnahmen kann das Unternehmen seine Liquidität verbessern und seine finanzielle Stabilität stärken.
-
Wie beeinflusst die Liquidität eines Unternehmens seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen und langfristiges Wachstum zu fördern, und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Liquidität zu verbessern?
Die Liquidität eines Unternehmens beeinflusst seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten zu begleichen, da ein ausreichender Cashflow und liquide Mittel vorhanden sein müssen, um laufende Ausgaben zu decken. Darüber hinaus ist eine gute Liquidität auch wichtig, um langfristiges Wachstum zu fördern, da sie es dem Unternehmen ermöglicht, Investitionen zu tätigen und Chancen zu nutzen. Um die Liquidität zu verbessern, können Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie z.B. die Optimierung des Working Capital, die Verkürzung der Zahlungsfristen für Kunden, die Verlängerung der Zahlungsfristen für Lieferanten, die Reduzierung von Lagerbeständen und die Verbesserung des Forderungsmanagements. Darüber hinaus können sie auch alternative Finanzierungsmöglich
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.